Bibliothekenführer

Deutscher Bundestag, Bibliothek

Die Bibliothek des Deutschen Bundestages dient der Informations- und Literaturversorgung des Parlamentes, seiner Gremien, der Fraktionen und der Verwaltung. Sie sammelt und erschließt das für die parlamentarische Arbeit notwendige nationale und internationale Schrifttum mit den Schwerpunkten Politik und Gesellschaft, Recht und Wirtschaft, öffentliche Verwaltung sowie neuere Geschichte und Zeitgeschichte und ist mit ihrem Bestand die drittgrößte Parlamentsbibliothek der Welt. Neben den Monographien werden auch relevante Zeitschriftenaufsätze und Einzelbeiträge aus Sammelwerken inhaltlich ausgewertet.

Bestand zu

  • Politik
  • Recht
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Neuere Geschichte.
  • Geschichte

Bibliothekskatalog

Im Online-Katalog recherchierbar ist der Bestand der Bibliothek ab Erscheinungsjahr 1987

opac.bundestag.de/

Nutzungsbedingungen / Einschränkungen

Die Bibliothek des Deutschen Bundestages ist vor allem für die Informations- und Literaturversorgung der Abgeordneten, der Fraktionen und der Bundestagsverwaltung zuständig. Zum Benutzerkreis zählen außerdem die im Raum Berlin ansässigen Bundes- und Landesbehörden, die Mitarbeiter der in Berlin vertretenen Zentralverbände, die diplomatischen Vertretungen sowie Journalisten des In- und Auslandes. Die Bundestagsbibliothek ist eine nichtöffentliche Bibliothek.

Informationen für Bibliothekar:innen

ISIL-NR.

DE-281

KOBV-NR.

KOB00094

Bibliothekskennung

101286-1

Bibliotheksregion

Berlin

Sigel

281